Der Holter-Monitor ist ein tragbares Gerät, das eine kontinuierliche digitale Aufzeichnung von Herzfrequenz und Rhythmus (EKG) über einen Zeitraum von 24 oder 48 Stunden ermöglicht. Während dieser Zeit kann der Patient seinen Aktivitäten nachgehen.
Warum ein Holter üben?
Die Aufzeichnung der Herzschläge durch einen Holter-Monitor ermöglicht es, insbesondere bei Symptomen wie Herzklopfen oder Synkope (Bewusstlosigkeit mit Bewusstlosigkeit) Auffälligkeiten im Herzrhythmus zu erkennen und die medikamentöse Behandlung bei Herzerkrankungen, bekannte Herzfrequenzen.
Dieser Test wird in der Regel zusätzlich zu einem im Krankenhaus durchgeführten EKG-Test durchgeführt, da Sie damit die Aktivität des Herzens über einen längeren Zeitraum aufzeichnen können.
Die Prüfung
Das medizinische Personal installiert selbstklebende Elektroden (5 bis 7) auf der Brust des Patienten, nach der Reinigung der Haut mit Alkohol und gegebenenfalls nach der Rasur.
Die Elektroden sind mit einem Holter-Monitor verbunden, einem geräuschlosen Aufzeichnungsgerät, das am Gürtel oder über der Schulter getragen werden kann.
Der Patient kann nach Hause gehen und seinen Geschäften nachgehen. Während der 24 bis 48 Stunden, die die Aufzeichnung dauert (Tag und Nacht), notiert der Patient die Aktivitäten, die er ausübt, die Schmerzen, die er empfindet oder die Beschleunigungen seiner Herzfrequenz.
Nach Ablauf des Aufnahmezeitraums wird der Monitor entfernt und die Daten werden vom Kardiologen interpretiert.
Es gibt auch implantierbare Holter, die durch einen kleinen Schnitt unter örtlicher Betäubung unter die Haut des Brustkorbs eingeführt werden. Dieses Instrument kann bei ungeklärten und wiederholten Synkopen (Krankheiten) eingesetzt werden, da es das Herz für mehrere Monate speichert.
Welche Ergebnisse können wir von einem Holter erwarten?
Nach der Analyse der Ergebnisse kann der Arzt eine Diagnose von Arrhythmien stellen. Dies können unter anderem sein:
- Tachykardie (schneller Herzschlag)
- Bradykardie (langsamer Herzschlag)
- Extrasystolen (Herzrhythmusstörung, die durch eine zu frühe Kontraktion des Vorhofs oder der Herzkammer verursacht wird)
Lesen Sie auch:
Unsere Akte zur Synkope