28. Oktober 2016.
Die American Academy of Pediatrics (AAP) hat gerade neue Empfehlungen veröffentlicht, um den in den USA immer noch zu hohen plötzlichen Kindstod zu verhindern. Wertvolle Empfehlungen für junge Eltern.
Lassen Sie das Kind im selben Zimmer wie seine Eltern schlafen
Was kann getan werden, um die Zahl der plötzlichen Säuglingstodesfälle drastisch zu reduzieren? Diese Frage versuchten Forscher der American Academy of Pediatrics auf der Jahrestagung der American Academy of Pediatrics am Montag, dem 24. Oktober, in San Francisco zu beantworten.
Unter den vielen Empfehlungen, die angeboten wurden, behaupteten die Forscher, dass es mit einer 50%igen Verringerung des Risikos eines plötzlichen Todes verbunden wäre, wenn das Kind im selben Zimmer wie seine Eltern schläft.
« Wir wissen, dass Eltern von der Geburt eines Kindes überfordert sein können und möchten Ihnen eine klare und einfache Anleitung geben, wie und wo sie schlafen sollen. », sagte Rachel Moon, Hauptautorin dieser Empfehlungen. Die Eltern sollten ihn die ersten 6 Monate seines Lebens und wenn möglich ein Jahr lang so schlafen lassen.
Lass das Baby auf dem Rücken schlafen
Die Forscher empfehlen auch, das Kind auf den Rücken zu legen und möglichst auf Laken oder Decken zu verzichten. Ein Schlafsack reicht. Das Kind sollte auf einer festen Matratze in seinem Bett ohne sperrige Flusen und Kissen schlafen, die es ersticken oder seine Körperwärme unnötig erhöhen könnten.
« Es ist wahr, dass es Moden gegeben hat ", erklärt Justine Derain-Court, Kinderärztin am Saint-Joseph-Krankenhaus in Marseille, in den Spalten von 20 Minuten. « Daran wird sich aber nichts ändern: Sie müssen Ihr Baby auf dem Rücken schlafen legen. Seit etwa zwanzig Jahren belegen Studien, dass er in Bauchlage schlechter atmen kann und deshalb 70-mal häufiger erstickt. »
Wenn einige Eltern befürchten, dass ein Baby mit Reflux am Rücken erstickt, sollten sie ein Kissen unter die Matratze ihrer Kinder legen, um den Kopf ein wenig anzuheben.
Lesen Sie auch: Der Schnuller gegen den plötzlichen Kindstod