4. Dezember 2018.
Als Ritual tritt jedes Jahr die Bronchiolitis-Epidemie auf und betrifft rund 400.000 Babys. Hier sind einige Hygieneregeln zu beachten.
Die Bronchiolitis-Epidemie betrifft jedes Jahr 400.000 Babys
Seit ein bis zwei Wochen betreuen Krankenhäuser immer mehr Kleinkinder. In Frage kommt die Epidemie der Bronchiolitis, die auftaucht. Wie jedes Jahr sind durchschnittlich 400.000 Babys davon betroffen. Das Virus verbreitet sich sehr leicht, vor allem in Kindergärten, Kitas, öffentlichen Verkehrsmitteln etc.
Wenn Ihr Kind Atembeschwerden hat, Fieber hat, hustet (aber wirkungslos hustet), sich weigert zu essen oder zwei oder drei Mahlzeiten hintereinander sehr wenig Milch trinkt, schläft es mehr als gewöhnlich oder hat im Gegenteil Schwierigkeiten zu fallen Wenn Sie schlafen, wenden Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Kinderarzt.
Einfache Maßnahmen, die Sie täglich umsetzen können
Wenn Ihr Kind unter zwei Jahre alt ist, bereits an einer Atemwegserkrankung leidet oder zu früh geboren wurde, seien Sie vorsichtig: es ist noch zerbrechlicher als ein anderes! Zögern Sie nicht mit der Beratung, damit Sie sich darum kümmern können. Er kann entweder ein paar Atemphysiotherapie-Sitzungen folgen, um die Bronchien von dem ihn störenden Schleim zu befreien, oder er muss für einige Tage ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Befolgen Sie zu Hause einfache Hygieneregeln: Waschen Sie sich die Hände, bevor Sie Ihr Kleines streicheln, lüften Sie Ihren Innenraum jeden Morgen gründlich, rauchen Sie nicht in Gegenwart eines Babys, vermeiden Sie öffentliche Verkehrsmittel und beengte Räume, tauschen Sie keinen Löffel oder eine Flasche gegen eine andere aus Kind, um eine Ansteckung zu vermeiden.
Maylis Choné
Lesen Sie auch: Verstopfung bei Babys