"Keine Milch in Form von Milch nach 3 Jahren!"
Marion Kaplan, Sie sind überzeugt, dass Milch schlecht für Ihre Gesundheit ist ...
Für Kuhmilch oder die von Großtieren, ganz. Kennen Sie ein Tier in freier Wildbahn, das nach dem Absetzen Milch trinkt? Offensichtlich nein! Die Milch dient als Vermittler zwischen Geburt und Entwöhnung, das heißt bei Männern etwa 2-3 Jahre. Das Problem ist, dass wir uns komplett von der Natur distanziert haben und die eigentlichen Benchmarks verloren haben ... Und das ist für einen Großteil unserer Ernährung so: Wenn wir uns heute gesund ernähren wollen, ist das also nach Jahreszeiten oder lokal, es ist sehr kompliziert geworden. Trotzdem glauben wir, dass Milch lebensnotwendig ist, wenn wir sehr lange darauf verzichtet haben. Es ist erst drei oder vier Generationen her, dass wir so viel Milch konsumiert haben.
Viele Lebensmittel tauchten erst spät in der Menschheitsgeschichte auf, wie Kartoffeln, Quinoa oder Schokolade. Dies hindert uns jedoch nicht daran, ihre Vorteile zu loben ...
Dies ist wahr, und tatsächlich plädieren einige Leute zunehmend für eine Rückkehr zur "Paläo"-Diät. Es entspricht dem, was die ersten Menschen auf natürliche Weise spontan aßen. Da unsere Gene unseren Ernährungsbedarf bestimmen und sich das Genom wenig verändert hat, war die damalige Ernährung perfekt geeignet. Wie also hat es der Jäger-Fischer geschafft, ohne Milch zu leben?
Was lässt Sie konkret Rindermilch verurteilen?
Werfen Sie zunächst einen Blick auf die Ernährung, die Milchkühen auferlegt wird. Diese Tiere sind keine Getreidefresser, sondern Pflanzenfresser. Wir füttern sie jedoch nicht mehr mit Gras, das so reich an Omega-3 ist, sondern mit Samen, die sie nicht aufnehmen können und die mit Omega-6 gefüllt sind. Ist es erwähnenswert, dass hohe Omega-6-Spiegel im Vergleich zu Omega-3-Spiegeln entzündungsfördernd sind? Das Viehsystem muss komplett überholt werden.
Heißt das, Sie würden die Milch gutheißen, wenn die Kühe besser gefüttert würden?
Milch als solche nach 3 Jahren, nein. Definitiv nein. Ab diesem Alter verlieren wir auch Laktase, ein Enzym, das Laktose in Glukose und Galaktose aufspalten kann, was die richtige Verdauung der Milch ermöglicht. Darüber hinaus kann Casein, ein Protein, das in Milch vorkommt, die Darmgrenzen überschreiten, bevor es in Aminosäuren zerlegt wird und in den Blutkreislauf gelangt. Dies wird schließlich zu chronischen oder Autoimmunerkrankungen führen, die die derzeitige Medizin nicht heilen kann. Und dann können wir in der heutigen Milch nicht alles ignorieren: Schwermetalle, Pestizide oder Wachstumshormone, die Krebs begünstigen. Es ist seit langem bekannt.
Lassen Sie uns über die Studien sprechen, die es jetzt zu Milch gibt. Es gibt viele, und die neueste legt nahe, dass Milch gesundheitsschädlich sein kann. Es scheint jedoch, dass diejenigen, die Milch als gut für die Gesundheit betrachten, viel zahlreicher sind. Wie erklären Sie es?
Genau, wenn es eine Invariante wäre, das heißt, wenn die Studien zu diesem Thema einstimmig waren, gut, aber das ist es nicht. Sie können das Milchprodukt nicht vom Rest der Ernährung isolieren: Wie gut können diese Tests sein? Und dann ist jeder anders aufgebaut, vor allem im Hinblick auf das HLA-System (eines der organisationsspezifischen Anerkennungssysteme, Anmerkung der Redaktion). Gene steuern die Synthese spezifischer Antigene, die in allen Zellen des Körpers vorkommen, und sie sind von Individuum zu Individuum unterschiedlich. Sie bedingen beispielsweise den Erfolg einer Transplantation. Es wurde festgestellt, dass einige Menschen anfälliger für bestimmte Viren, Bakterien oder Krankheiten sind, wie zum Beispiel das HLA-B27-System, das mit Spondylitis ankylosans in Verbindung gebracht wird. Wir sind nicht gleich, wenn es um Krankheiten geht, wie können wir also bei diesen Studien sein?
Sie halten die Studien zum Nutzen von Omega-3 also nicht für schlüssig?
Tatsächlich ist es schwierig, ihren Nutzen durch wissenschaftliche Studien nachzuweisen. Wir können nur Verbindungen herstellen. Zum Beispiel leiden Inuit, die sehr wenig Butter und sehr wenig Milch, aber mehr Enten- und Fischfett essen, viel weniger an Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Verbieten Sie auch andere Milchprodukte?
Ich verbiete keine Butter, aber sie muss roh, nicht pasteurisiert und biologisch sein, da alle Pestizide in Fett konzentriert sind. Wenn Sie dann keine Krankheit, keine Vorgeschichte von Diabetes oder Autoimmunerkrankungen haben, können Sie nichts dagegen haben, ab und zu etwas Käse zu essen, der fast keine Laktase enthält. Das Problem ist, dass die Leute oft unvernünftig sind. Es jeden Tag oder zweimal am Tag zu essen ist eine Katastrophe!
Die Empfehlungen des PNNS oder Health Canada empfehlen jedoch 3 Portionen pro Tag. Vor allem wegen ihres Reichtums an Kalzium und Vitamin D, die angeblich für die Knochengesundheit von Vorteil sind. Was denkst du ?
Tatsächlich ist Calcium nur ein kleiner Teil des Skelettentkalkungsphänomens, das insbesondere für Osteoporose verantwortlich ist. Dies ist hauptsächlich auf die Darmdurchlässigkeit zurückzuführen, die zu einer Malabsorption von Nährstoffen führt, also zu einer Erschöpfung oder einem Mangel an bestimmten Nährstoffen wie Vitamin D. Was Kalzium betrifft, ist etwas in den Produkten enthalten Milchprodukte, aber in Wirklichkeit sind sie findet man überall! Es gibt überall so viele, dass wir überdosiert sind!
Wie haben Sie persönlich die schädliche Wirkung von Milch überzeugt?
Es ist ganz einfach, seit ich klein war, war ich immer krank. Natürlich mit Kuhmilch aufgewachsen, aber ich wusste lange danach, dass alles zusammenhängt. Ich bemerkte nur, dass es mir am Tag des Fastens viel besser ging. Und dann, nach Jahren, die von anhaltender Migräne, Übergewicht, Pickeln und schließlich einem Morbus Crohn geprägt waren, begann ich durch Erforschung, durch Treffen mit Gesundheitsexperten, homöopathischen Ärzten und Spezialisten für chinesische Medizin . Die Tragödie besteht darin, nur auf die Theorie zu hören, auf das Studium und nicht auf den Körper.
Gibt es Ihrer Meinung nach also einen Gegensatz zwischen denen, die auf wissenschaftlichen Studien basieren, und denen, die auf Experimenten basieren?
Es gibt Schwächen und Menschen, die stärker sind als andere, aber Milch sollte auf keinen Fall Gegenstand einer einstimmigen Empfehlung sein! Lassen Sie die Leute einen Monat lang testen, um überhaupt keine Milchprodukte zu sich zu nehmen, und sie werden sehen. Was kostet es? Sie werden keinen Mangel haben!
Zurück zur ersten Seite der großen Milchumfrage
Seine Verteidiger
Leiter der Ernährungsabteilung des Institut Pasteur de Lille
"Milch ist kein schlechtes Lebensmittel!"
Lese das Interview
Direktor der CNIEL-Abteilung und Ernährungsberaterin
„Der Verzicht auf Milchprodukte führt zu Defiziten jenseits von Kalzium“
Lese das Interview
Seine Kritiker
Bio-Ernährungswissenschaftlerin spezialisiert auf Energiemedizin
"Keine Milch nach 3 Jahren"
Lies das Interview noch einmal
Ingenieur in Agrifood und Diplom in Ethnopharmakologie.
"Weniger Gewinn und viel Risiko!"
Lese das Interview