Ob für einen kleinen heimlichen Kuss oder zum Zungenküssen bei einem berühmten Zungenkuss
Wann küsst man jemanden auf den Mund?
Wenn wir über das Paar und das Küssen sprechen, denken wir sofort an den Kuss auf die Lippen. Es kann bescheiden und schnell oder sinnlich und träge sein. Der kleine Kuss auf die Lippen entsteht meist schon in jungen Jahren, manchmal auf dem Spielplatz. Dieser ist nicht sexuell, er drückt nur eine leichte Zuneigung für den anderen aus. Oft werden diese heimlichen Küsse von Paaren bei kleinen Trennungen und Wiedervereinigungen (Abgang zur Arbeit, Rückkehr von einem Ausflug, glückliche Ereignisse usw.) aufgenommen.
Der träge Kuss, auch als „Französischer Kuss“ bekannt, ist sinnlicher und hat im Allgemeinen eine sexuelle Konnotation. Junge Paare küssen sich, indem sie ihre Zungen verschränken und so die erogenen Zonen des Mundes (Zunge und Lippen) stimulieren. Diese Küsse sind auch Vorbereitungen für den sexuellen Akt.
Vorsichtsmaßnahmen vor dem Küssen
Das Küssen beinhaltet eine wichtige körperliche Annäherung, tatsächlich werden sich die beiden Partner gegenüberstehen und die Möglichkeit haben, sich sehr nah zu sehen und zu fühlen. Es kann daher ratsam sein, vor dem ersten Kuss einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, insbesondere in Bezug auf:
- Mundhygiene
- Atem
- Die Sauberkeit der Kleidung
- Sauberkeit der Haare
- Hauthygiene
Wenn Sie sich einen trägen Kuss gönnen möchten, sollten Sie beispielsweise auf rohen Knoblauch oder Zwiebeln, Sardinen in Öl oder stark riechenden Käse verzichten. Achten Sie auch darauf, Ihre Zähne zu putzen und sicherzustellen, dass Sie nicht ein paar Mohnsamen oder andere Salatstücke im Mund haben.
Wie kann man seinen Partner gut küssen?
Der einfache Kuss auf die Lippen ist sehr einfach zu erreichen, es reicht aus, Ihrem Partner einen "Kuss" auf den Mund zu machen. Der Zungenkuss oder „Französischer Kuss“ hingegen ist etwas „komplexer“, bleibt aber für jedermann erreichbar. Dazu müssen sich die beiden Liebenden näher kommen und mit ein paar „einfachen“ Küssen auf die Lippen beginnen.
Sobald sie sich wohl genug fühlen, können sie ihren Mund weiter öffnen, damit ihre jeweilige Zunge in die Mundhöhle ihres Partners eindringen kann. Einige entscheiden sich dafür, Kreise zu bilden, andere spielen mit der Sprache ihres Gefährten.
Der träge Zungenkuss beinhaltet einen erheblichen Bakterienaustausch, daher ist es wichtig, die Person, die Sie küssen, gut zu kennen und auf ihre gute Mundgesundheit zu achten, um sie ohne Risiko verwöhnen zu können.
Wie küssen: Welche Positionen einnehmen?
Um jemanden auf den Mund zu küssen, müssen Sie Ihren Kopf zur einen oder anderen Seite neigen (meistens zur rechten Seite), damit Sie sich nicht in einer unangenehmen Position befinden (Nase an Nase). Im Stehen können sich Liebende gegenseitig umarmen und viele Umarmungen geben, um die Intimität zu fördern.
Zum Beispiel kann die Frau ihre Hände auf den Nacken ihres Partners legen und der Mann umarmt seine Partnerin, indem er sie an der Taille festhält oder seine Hände flach auf seinen unteren Rücken legt. Manche Liebespaare berühren sich auch gerne während eines trägen Kusses ins Gesicht: Liebkosungen von Gesicht und Haaren sind in diesem Zusammenhang durchaus üblich. Wenn die beiden Liebenden sitzen oder liegen, frönen sie dann den gleichen Gesten, je nach ihrer Inspiration und ihren Wünschen.
Wenn sie den trägen Kuss als Vorstufe verwenden, kann er von sinnlichen Liebkosungen begleitet werden, die gezielt auf die erogenen Zonen gerichtet sind. Oft schließen Liebende ihre Augen, wenn sie sich küssen, aber manche können sie von Zeit zu Zeit öffnen, um sich anzusehen, einander anzulächeln und so ihre Bindung zu stärken.
Was ein erster Kuss verrät
Der Kuss vom Typ "Französischer Kuss" ist sehr intim und gibt einen Einblick in den möglichen sexuellen Akt. Wenn sich zwei Personen mit der Zunge küssen, gönnen sie sich einen stimmungsvollen Moment, der erahnen lässt, was folgt. Ein verspielter oder klassischer Partner, selbstbewusst oder schüchtern, der träge Kuss offenbart die Art von Liebhaber, mit der wir es zu tun haben.
Küssen ist ein Akt, der spontan sein muss, er muss auf ein Verlangen reagieren, ein Verlangen, den anderen zu entdecken und ihm liebevoll näher zu kommen.
Gesundheitspass
Erstellung: August 2017