Verstopfung, schlechte Verdauung, Kolitis… Der Darm ist die Grundlage jeder guten Gesundheit. Für einige kann eine einfache Probiotika-Behandlung ausreichend sein, während für andere eine Heilung der Darmschleimhaut in Betracht gezogen werden muss. Denken Sie bei Frauen daran, dass die Qualität der Vaginalflora in direktem Zusammenhang mit der Darmflora steht. Es ist daher wichtig, darauf zu achten, dass alle Verdauungsprobleme gelöst werden.
Es ist auch ratsam, nach möglichen Nahrungsmittelunverträglichkeiten zu suchen. Nahrungsmittelunverträglichkeiten wie Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) können bei der Unfruchtbarkeit eine Rolle spielen1. In einer Studie konnte eine Frau mit Sterilität und Glutenunverträglichkeit acht Monate nach dem Absetzen von Glutenprodukten schwanger werden. Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass „bei unfruchtbaren Frauen, deren Ursache nicht bekannt ist und die an Anämie leiden, auf Zöliakie getestet werden sollte, da eine Ernährungsumstellung ihr Unfruchtbarkeitsproblem lösen kann“ 2.
Schließlich ist es wichtig, die ordnungsgemäße Funktion von Leber und Gallenblase sicherzustellen, um sicherzustellen, dass Sie nicht an Candidose oder chronischer Blasenentzündung leiden.