Mögliche Ursachen für Depressionen während der Schwangerschaft
Es sollte beachtet werden, dass einige Frauen von Natur aus für Depressionen veranlagt sein können, da laut Studien an eineiigen und zweieiigen Zwillingen tatsächlich eine genetische Beteiligung an affektiven Störungen (Depression, bipolare Störung usw.) vorliegt. Die Ursache einer Depression bei Schwangeren kann jedoch auch mit einem rein äußeren Ereignis in Verbindung gebracht werden, das sie möglicherweise zutiefst beunruhigt hat.
Im ersten Fall erfordert die Behandlung von Depressionen im Wesentlichen genetischen Ursprungs die Einnahme von Psychopharmaka wie Antidepressiva. Die Meinungen der Ärzte zum Konsum von Psychopharmaka durch Frauen während der Schwangerschaft sind manchmal widersprüchlich. Jede schwangere Frau mit Depression sollte sich jedoch einer klinischen Untersuchung durch einen Facharzt unterziehen lassen, der über die zu ergreifenden Maßnahmen entscheidet.
Das Auftreten von Depressionen während der Schwangerschaft oder sogar nach der Geburt kann jedoch mit vielen anderen Ereignissen in Verbindung gebracht werden.
Eine zweite Denkrichtung unter Psychiatern und Psychologen legt mehr Wert auf Ereignisse und das emotionale Umfeld der depressiven Schwangeren als auf die Genetik, unabhängig davon, ob diese Ereignisse im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft stehen oder nicht.
Es wären vielmehr die Geschichte, der Kontext der Schwangerschaft und das Unbewusste der zukünftigen Mutter, die eine Schlüsselrolle beim Auftreten einer Depression spielen würden: ihr Kinderwunsch, ihr Umfeld und ihre Umgebung, die Beziehungen, die "sie" hatte in ihrer Kindheit mit ihren Eltern die Auswirkungen möglicher traumatischer Ereignisse auf sie ...