Kindererziehung: Dialog vor allem
Bei Paaren kommt es häufig zu Spannungen bei der Kindererziehung, weil wir nicht die gleiche Geduld haben, weil wir nicht aus dem gleichen Hintergrund kommen, weil wir eine andere Ausbildung bekommen haben oder weil wir nicht die gleichen Dinge behalten haben.
Der Schlüssel, um Spannungen zu diesem Thema zu vermeiden: Dialog.
Es hat keinen Sinn, den anderen zu beschuldigen oder zu überfordern, jeder muss seinen Standpunkt vertreten und argumentieren, um eine Einigung zwischen den Eltern über die Erziehung der Kinder zu erzielen.