Diese Datei wurde von Laure Deflandre, Psychologin, erstellt
Schwangerschaft und Geburt bringen viele Ängste mit sich, mit denen die werdende Mutter zurechtkommen muss, wie Angst vor der Geburt, Sorgen vor körperlichen Veränderungen, Angst vor einem Baby, das an die Brust des Paares kommt, etc. Diese unterschiedlichen Sorgen können zu einem unruhigen Schlaf führen, in dem alle Emotionen der werdenden Mutter wieder auftauchen und sich in bizarren Träumen oder Albträumen äußern.
Die Träume der zukünftigen Mutter sind in 2 verschiedene Phasen unterteilt:
- In den ersten 6 Monaten sind Träume oft ein phantasiertes Bild des Säuglings.
- Während des letzten Trimesters (6-9 Monate) sind Träume viel beängstigender, die Frau hat einen Albtraum von Blut, einer fehlgeschlagenen Geburt, einem missgebildeten Kind, einer Totgeburt usw.