Der Albtraum-Mechanismus
Albträume treten während der REM-Schlafphase auf, die dem langsamen Schlaf folgt und die fünfte und letzte Phase eines Schlafzyklus am Ende der Nacht darstellt.
Albträume sind das Produkt unbewusster, oft langer, komplizierter und quälender Träume. Das Szenario ist variabel, aber es gibt oft die Themen der Verfolgungsjagd, des Angriffs oder des Lächerlichen in der Öffentlichkeit. Über Nacht kann derselbe Albtraum zurückkehren, als würde er auf eine Fehlfunktion oder ein Problem hinweisen, das behoben werden muss.
Das Aufwachen ist anstrengend mit einem schnellen Herzschlag und einem weit verbreiteten Gefühl von Angst. Manchmal gibt es nach dem Albtraum keine Aufwachphase, aber das Unbehagen beim Aufwachen und die Erinnerung an den Albtraum sind immer noch da.