Bestehende Behandlungen
Eine umfassende Behandlung, die Medikamente und psychologische Überwachung kombiniert, wird derzeit am meisten empfohlen. Das Medikament, das Erwachsenen normalerweise für bipolare Störungen verschrieben wird, ist ein Stimmungsstabilisator wie "Lithium", sollte jedoch bei Kindern und Jugendlichen nicht zugunsten von Antipsychotika und Antidepressiva verwendet werden.
Diese Medikamente wirken auf Neurotransmitter, bei denen es sich um Chemikalien handelt, mit denen Neuronen kommunizieren und das Gehirn am Laufen halten. Ziel von Medikamenten ist es, die Kommunikation von Neuronen so anzupassen, dass sie so gut wie möglich ausgeglichen wird.
Eine Psychotherapie hingegen ist unabdingbar, um sich Ihrer Erkrankung bewusst zu werden und von einer regelmäßigen Kontrolle zu profitieren.