Unterbrechung der frühen Interaktionen mit dem Kind
Es gibt viele mögliche Ursachen:
- Die Betreuung des Säuglings ist unangemessen
- Emotionale Beteiligung der Mutter ist ambivalent: ungewolltes Kind, behindertes Kind
- Persönlichkeitsstörung der Mutter: depressive Mutter, psychotische Mutter, Vorhandensein einer Suchterkrankung wie Alkoholismus
- Störungen im "emotionalen Tuning": Unzulänglichkeit der Reaktion der Mutter auf die Wünsche / Bedürfnisse des Säuglings (die Mutter wird das Weinen des Babys nicht verstehen)
- Überreizung: Diese liegt vor, wenn die Mutter die Signale nicht berücksichtigt, die ihr Baby ausdrückt, wenn es von äußeren Reizen überwältigt wird (Augen schließen, den Kopf wegdrehen, Anspannungen im Gesicht)
- Hypostimulation: Tritt bei mütterlicher Depression auf (Hemmung des Interesses an ihrem Baby und Gefühl der Unfähigkeit, sich um es zu kümmern), was zu einem verminderten Austausch zwischen Mutter und Baby führt.
- Emotionale Mängel: Wir sprechen von Mängeln, wenn einem Baby seine Mutter oder ein mütterlicher Ersatz vorenthalten wird. Er kann wirklich leiden und krank werden, besonders wenn die Trennung plötzlich erfolgt und zwischen 6 Monaten und 1 Jahr auftritt. Die Auswirkungen dieses Fehlens können von reversiblen Depressionen (Apathie, Nahrungsverweigerung, Verlangsamung der psychomotorischen Entwicklung usw.) bis hin zu schwerwiegenden körperlichen und geistigen Veränderungen reichen.
Alle diese Störungen in frühen Interaktionen können dazu führen, dass beim Säugling klinische Symptome auftreten, wie psychische Störungen mit somatischen Ausdrücken oder sogar Säuglingsdepressionen.