Die Angst, Ihr Eheleben aufzugeben und zu sehen, wie sich Ihr Körper verändert
Die Angst, das Eheleben zugunsten des Babys aufzugeben
Ein Baby, das innerhalb des Paares ankommt, nimmt einen zentralen Platz ein. Gleichzeitig erhält die Frau einen neuen Status, den der "Mutter". Für letztere ist dieser Schritt nicht immer einfach, sie muss auch lernen, mit ihrem Partner über ihre Ängste, ihre Zweifel, ihre Ängste zu sprechen, damit er sie in dieser Veränderung begleiten kann. Der Platz des Vaters zu diesem Zeitpunkt ist dann sehr wichtig, er wird als Dritter in der "Mutter-Kind"-Beziehung auftreten müssen, damit es nicht zu fusioniert wird und die Mutter zu 100% monopolisiert wird gleichzeitig der Zeitpunkt, seinen Ehepartner zu verlassen.
Das Baby braucht für seine Entwicklung und sein Gleichgewicht die Anwesenheit beider Elternteile. Wichtig ist, dass sich der Vater seiner Rolle als Vater bewusst wird und die Mutter ihm einen privilegierten Platz lässt. Es wird auch die Bindung des Paares stärken.
Angst, Ihren Körper durch die Schwangerschaft verformt zu sehen
Während der Schwangerschaft verformt sich der Körper einer Frau, damit er das Baby aufnehmen und sich so entwickeln kann, wie es sollte. Einige Frauen behalten jedoch nach der Geburt die in den Schwangerschaftsmonaten angesammelten Pfunde und fühlen sich deshalb unsicher in Bezug auf Bauch, Oberschenkel oder Gesäß. Mit ständiger körperlicher Bewegung und gesunder Ernährung ist es möglich, schnell die gewünschte Figur wiederzuerlangen.