Essen attraktiv und freundlich gestalten
Der Genussgedanke ist essenziell, wenn es darum geht, Kindern gesundes Essen näher zu bringen. Um den Appetit des Kindes anzuregen, ist das Spielen mit Aromen und Farben eine gute Alternative. Er wird das Essen aus einer anderen Perspektive sehen und einen Vorgeschmack darauf bekommen, was Sie für ihn kochen. "Um ihn Geschmack zu machen, spielen Sie lieber mit Farben, Texturen und Präsentation" berät unsere Ernährungsberaterin Catherine Conan. Wenn Sie ihn in den Supermarkt bringen, kann er außerdem auf die Lebensmittel aufmerksam machen, die Sie kaufen, und ihm helfen, zu erfahren, was gut für seine Gesundheit ist. Versuchen Sie, ihn bestimmte Produkte erraten zu lassen, oder lassen Sie ihn einige für eine Mahlzeit auswählen, die Sie gemeinsam zubereiten. Etwa im Alter von 8 Jahren können Kinder am besten verstehen, was gut ist und was nicht. Nutzen Sie diese Zeit, um ihnen beizubringen, die Nährwertangaben der von Ihnen gekauften Produkte zu lesen. Darauf wird er mehr achten, wenn er seine Einkäufe selbst erledigt.
Machen Sie Mahlzeiten zu Momenten des Teilens
Die Mahlzeiten sind eine Zeit, in der das Kind mit Familie oder Freunden zusammenkommt. Er muss gelehrt werden, sie zu schätzen und ihnen Momente des Teilens zu verschaffen. Dies kann die gemeinsame Zubereitung des Essens beinhalten, was eine gute Gelegenheit zu sein scheint, Ihrem Kind die Vorteile bestimmter Produkte und deren Zubereitung näher zu bringen. Er wird sensibler darauf reagieren, was er auf seinem Teller findet und wie wichtig es ist, Mahlzeiten selbst zuzubereiten. Familienmahlzeiten sind die perfekte Zeit für Eltern, um ihrem Kind eine gesunde Ernährung zu ermöglichen, daher wird empfohlen, solche Mahlzeiten so oft wie möglich zu organisieren1. Dies ist auch ein guter Zeitpunkt, um Ihrem Kind, das sich weigert, bestimmte Lebensmittel zu sich zu nehmen, zu zeigen, dass Sie diese konsumieren und es daher dasselbe tun sollte. Kinder sind im Allgemeinen eher bereit, Essen zu probieren, nachdem sie es von jemand anderem gesehen und genossen haben.