Haben Sie vaginalen Ausfluss? Das ist völlig normal. Dieser weiße Ausfluss variiert je nach Menstruationszyklus der Frau und kann auch auf eine Infektion hinweisen.
Weißer Ausfluss, was ist das?
Ab der Pubertät, wenn ein junges Mädchen ihre Periode hat, tritt weißer Ausfluss auf. Wozu dienen sie? Geruchs- und farblos (transparent oder leicht weiß) haben sie vor allem eine reinigende Funktion. Da die Vagina ein nach außen offener Hohlraum ist, können Fremdkörper wie Keime in sie eindringen. Diese Ausscheidungen, auch Leukorrhoe genannt, werden von der Gebärmutter und der Vagina abgesondert, um sie zu reinigen und von abgestorbenen Zellen zu befreien.
Die Ausflussmenge variiert von Frau zu Frau und hängt von den verschiedenen Phasen des Menstruationszyklus ab. Kurz vor und kurz nach Ihrer Periode gibt es wenig Verlust. Sie sind im Allgemeinen dick, eher weiß. Dann verstärkt sich ihre Menge zum Zeitpunkt des Eisprungs: Diese Verluste sind dann transparent und fadenförmig und ermöglichen den Transport der Spermatozoen zur Eizelle. All dies ist normal und physiologisch, es besteht kein Grund zur Sorge.
Achten Sie auf vaginale Hefepilzinfektionen
Wenn der Ausfluss wie geronnene Milch aussieht und dick ist, kann dies ein Symptom für ein Ungleichgewicht der Vaginalflora sein. Möglicherweise hat sich ein Pilz, Candida albicans (eine Hefeinfektion), entwickelt. Haben Sie Brennen, Kribbeln, Juckreiz? Sie leiden wahrscheinlich an Candidose. Candida albicans ist ein Teil unseres Körpers, kann sich aber übermäßig ausbreiten. Achten Sie daher darauf, die Verwendung von vaginalen Deodorants und sauren Seifen zu beschränken, die ihr Aussehen fördern.
Eine vaginale Hefepilzinfektion betrifft alle Frauen mindestens einmal in ihrem Leben. Sie tritt häufig nach einer Antibiotika-Behandlung auf, aufgrund des städtischen Schwimmbads, der Hitze oder des Tragens zu enger Hosen. Antibiotika entziehen den Vaginalwänden die Flora und Candida albicans nutzt dies, um sich zu entwickeln. Die orale oder vaginale Behandlung ermöglicht die Wiederherstellung des Gleichgewichts der Flora.
Was ist mit Infektionen?
Wenn der Scheidenausfluss sehr stark ist, sich in der Farbe ändert und ziemlich schlecht riecht (manche sagen, er riecht fischig) und Sie Juckreiz und Schwellungen in Ihrer Vulva und Vagina haben, leiden Sie möglicherweise an einer Vaginose, einer bakteriellen, vaginalen Infektion. Beachten Sie jedoch, dass diese Infektion nicht auf eine schlechte persönliche Hygiene zurückzuführen ist. Für die meisten dieser Infektionen ist ein Keim, Gardnerella vaginalis, verantwortlich. Es verursacht ein Ungleichgewicht der Flora.
Einige Infektionen können sexuell übertragen werden. Unter diesen sexuell übertragbaren Krankheiten Trichomonas-Vaginitis. Es ist ein Parasit, den Sie empfangen und an Ihren Partner übertragen können. Männer haben sehr wenige Symptome, können sich aber auch anstecken. Der Scheidenausfluss ist in diesem Fall gelblich oder grünlich und riecht schlecht. Juckreiz und Schmerzen beim Wasserlassen begleiten diesen Parasiten. Suchen Sie schnell Ihren Arzt auf, um zu verhindern, dass sich diese Infektion auf die Harnwege ausbreitet.
Maylis Choné
Lesen Sie auch: Vaginalprobleme