Veganismus, Vegetarismus: der Beitrag von Omega-3
Da vegane Kinder keinen Fisch und keine Meeresfrüchte konsumieren, ist ihre Aufnahme von langkettigen Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA) relativ gering. Es wird daher empfohlen, Linolensäurequellen (Linolenöl und -samen, Rapsöl, Walnüsse und Sojaprodukte) in die Ernährung veganer Kinder aufzunehmen, da Linolensäure eine Vorstufe der Fettsäuren AEP und ADH ist. Linolensäure kann daher in EPA und DHA umgewandelt werden.